Cape Coral ist eine Stadt im Lee County und liegt im Südwesten Floridas am Golf von Mexiko. Heutzutage hat die Stadt 180.304 Einwohnern auf einer Gesamtfläche von 298,1 km². Damit ist Sie flächenmäßig die zweitgrößte Stadt in Florida.
1957 begangen die Brüder Leonard und Jack Rosen ihre Ländereien nördlich des Caloosahatchee River in ein wahres Venedig von Florida umzuwandeln.
Cape Coral bietet insgesamt 400 Meilen (640km), an Wasserstraßen und Kanälen, teilweise mit Zugang zum Golf von Mexiko.
Die "Cape Coral Brücke" wurde 1964 eröffnet und somit war der Südzipfel der Halbinsel direkt mit Ft. Myers verbunden. 1970 wurde Cape Coral zur Stadt erklärt. Cape Coral ist eine junge und schnell wachsende Stadt, hat aber trotzdem ihre Kleinstadtatmosphäre und das Flair beibehalten. Auch die Kriminalitätsrate ist relativ niedrig.
Inzwischen besitzt Cape Coral belebte Einkaufsstraßen mit Restaurants unter anderem den Cape Coral Parkway, den Del Prado Boulevard und die Pine Island Road.
Das Klima ist mild und warm, meistens mit einem leichten stetigen Wind vom Meer. Die höchsten Temperaturen sind im Mai bis Oktober, mit bis zu 33 °C. Die kältesten Monate von Dezember bis Februar mit durchschnittlich nur 24 °C. Schneefall ist in der Region nahezu unbekannt.